| Installation über einem Gasherd Wenn Sie einen einen Gasherd/-ofen in Ihrer Küche haben müssen 
      Sie unbedingt die Feuerungsverordnung - FeuV(§ 4 Aufstellen von Feuerstätten) 
      beachten. Diese schreibt vor: Bei gleichzeitigem Betrieb einer raumluftabhängigen 
      Feuerstätte (z.B. Gasherde, Kaminöfen oder andere mit festen Brennstoffen 
      betriebenen Feuerstätten) und Abluftventilatoren (z.B. Dunstabzugshaube) 
      muss in einer Wohnung/Haus gewährleistet sein, dass kein Kohlenmonoxyd 
      aus der Feuerstätte entzogen wird. Sobald ein Abluftsystem eingeschaltet 
      wird, entsteht ein gefährlicher Unterdruck im geschlossenen Raum. Ein 
      Druckausgleich darf dann nur über das Nachströmen von Frischluft 
      aus dem Außenbereich erfolgen und nicht über die Feuerstätte.
 
 Ansonsten saugt Ihnen Ihre Dunstabzugshaube quasi das Feuer aus dem Herd! 
      Deswegen sollten Sie Ihren zuständigen Schornsteinfeger kontaktieren 
      und um weitere Informationen bitten. Dieser ist über die aktuelle gesetzliche 
      Lage informiert und hilft Ihnen bestimmt gerne weiter.
 
 Zur Lösung des Problems empfehlen wir unseren:
 
 
  Funk-Fensterkontaktschalter 
 
  Elektrischer 
      Anschluss Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Dunstabzugshauben nur 
      von zugelassenen und qualifizierten Personen installiert werden dürfen. 
      Alle Anschlüsse und Verkabelungen sowie stromführenden Teile sind 
      vor Einsatz auf Funktionsfähigkeit und technische Sicherheit durch 
      Fachpersonal zu überprüfen.
 
   Abluftkanaldurchmessser bei Abluftbetrieb
 Wir empfehlen einen Mindestdurchmesser von 120 mm bei 800 cbm/h 
      und
 150 mm bei 1.000 cbm/h und zwar auf der ganzen Länge. Wenn Ihr bestehendes 
      Abluftsystem einen kleineren Durchmesser haben sollte, dürfen Sie unsere 
      Dunstabzugshauben daran nicht betreiben, da Sie ansonsten die Garantie verlieren. 
      Das liegt daran, das die von uns angebotenen Dunstabzugshauben über 
      einen sehr leistungsfähigen Motor verfügen. Wenn nun die, durch 
      das Gebläse bewegte Luft nicht durch den Schacht abfliessen kann, (weil 
      z.B. dessen Querschnitt zu klein ist) wird der Motor auf Dauer zerstört.
 Lösungsvorschläge:
  Wenn möglich 
        - installieren Sie einen neuen Abluftkanal (120 mm oder 150 mm Durchmesser) 
  Betreiben Sie die 
        Haube nicht in Abluft, sondern in Umluft 
  Falls Sie die Haube 
        an einem 100er System betreiben müssen, schalten Sie möglichst selten die höchste Stufe an und hoffen, dass der Motor 
        nicht kaputt geht (Garantieverlust).
 
  
  Folgende 
Inhalte werden Sie ebenfalls interessieren: 
 
  Beim Dunstabzugshaubenkauf kräftig sparen: Warum wir so günstig sind  
  Und wenn es einmal Probleme gibt... ...dann nehmen Sie unseren Service in Anspruch.  
  Die Bestellung bei uns ist ganz einfach und für Sie völlig ohne Risiko: So kaufen Sie bei uns  
   |